Im Gespräch mit Ana Marwan stellt Erwin Köstler die Neuübersetzung der Romane Das Haus der Barmherzigkeit und Frau Judit von Ivan Cankar vor.
Das Haus der Barmherzigkeit gilt als einer der Höhepunkte der slowenischen literarischen Moderne. Über Köstlers Neuübersetzung sagte Katja Gasser in der LESE.AUSLESE am 16.12.2024: »… die Radikalität in Sachen Sozialkritik … wie hier emanzipatorischer Wille von Frauen beschrieben wird … ich glaube nicht, dass es so etwas in der österreichischen Literatur zu der Zeit gibt … nichts von dem ist veraltet … und das ist sicher auch eine große Leistung von Erwin Köstler: Er hat Ivan Cankar entschlackt auf eine Ivan Cankar sehr gut anstehende Kargheit … Modernität … also wirklich eine dringende Leseempfehlung!«
Donnerstag, 3. April 2025, 19:30 Uhr
Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv
Musilhaus, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt
***
Weitere Lesungen und Präsentationen:
Dienstag, 6. Mai 2025, 19 Uhr
Slowenischer Lesesaal, Steiermärkische Landesbibliothek
Kalchberggasse 2, 8010 Graz
Samstag 10. Mai 2025, 16 Uhr
Kritische Literaturtage 2025
Brunnenpassage, 1160 Brunnengasse 71, Yppenplatz
Mittwoch, 21. Mai 2025
Universität München
Donnerstag, 22. Mai 2025
Universität Tübingen